Rummelbummel
Das neue Programm von märKWürdig ab September 2019
Herrreinspaziiiert, verehrtes Publikum, an diesem Rummel kommen Sie nicht vorbei - also kommen Sie rein!
Drehen Sie sich auf dem Karussell, schaukeln Sie, lassen Sie sich die Zukunft verkünden, wie düster sie auch sei. Und hauen Sie beherzt drauf auf den Lukas oder auf wen Sie wollen. Retten Sie mit
uns die deutsche Bratwurst und seien Sie dabei beim Zwergenaufstand, nein, bei der Revolution unter dem Riesenrad! Und das alles geht auch noch eine Nummer moderner und sogar ohne Hirn. Kommen
Sie, hören und sehen Sie und schaudern Sie!
Diesen Rummel sollten Sie nicht verpassen. Im Vertrauen: Eigentlich können Sie ihn gar nicht verpassen, denn er findet immer und überall statt.
märKWürdig Anders
das sind Rainer Buchheim und Peter Bodenstein vom Kabarett märKWürdig. Sie hatten von einem Programm noch nicht genug und spielen noch ein zweites:
Was sonst noch grassierte - Rückblick 2020
Ja, 2020! Was für ein Jahr! Da waren doch jede Menge wunderbare, wundersame und wunderliche Ereignisse. Fasching und Aprèsski und danach Einigkeit und recht viel Freizeit, aber auch Streit und
mangelnde Freiheit. Ja, natürlich überschattet Corona alles. Und wer hat Schuld: Der Chinese, der Russe, der Söderhofer – Kruzifix! – oder doch der Scheuer? Brauchen wir Experten oder reichen
Virologen. Und wer log noch?
Diesen und ähnlichen nahe- und fernerliegenden Fragen nachhechelnd, steigen die beiden Fossilien Bodenstein und Buchheim ein, gelegentlich auch quer und über Kreuz, in den Zug, der Sehnsucht
heißt und rückwärts schauend, und scheuen dabei weder Kalauer noch verunglückte Metaphern. Eine szenische Rückschau auf märKWürdig ANDERE Art.