Dies ist die Homepage vom Kabarett märKWürdig.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über das aktuelle Programm des Kabaretts informieren.
Sie finden außerdem Interessantes über die Mitglieder der Truppe, Gastkabaretts
und Informationen zum Förderverein Kabarett Königs Wusterhausen e.V. (FKK).
Der Förderverein Kabarett Königs Wusterhausen e.V. (FKK) wird unterstützt
von der Stadt Königs Wusterhausen,
und von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse
Andrea Neumann
Quotenfrau des Kabaretts, spielt und singt aber auch
Gerald Schreck
Musiker des Kabaretts,
spielt und singt auch
Peter Bodenstein
Chef des Kabaretts
schreibt und spielt auch
Das Kabarett wurde 1992 gegründet. Es bestand aus Peter Bodenstein, Andreas Richter, Gerald Schreck und Dagmar Bochwitz. Später kam als Techniker Otto Bochwitz dazu.
2002 schied Andreas Richter auf eigenen Wunsch aus.
2013 mussten aus gesundheitlichen Gründen auch Dagmar und Otto Bochwitz aufhören. Dafür spielten dann Andrea Neumann und Rainer Buchheim mit.
.........................................................................................................
märKWürdig Anders 2017
ist die Idee von Rainer Buchheim und Peter Bodenstein.
Beide beschlossen, für die Übergangszeit zwischen zwei Programmen einfach zu zweit zu spielen.
Dabei nutzten sie ihre Erfahrungen als Texter von märKWürdig und machten das zum Programm "Halt mal!".
märKWürdig Anders 2018 - 2020
Im November 2018 haben sie ihr zweites Programm auf die Bühne gebracht, "Was war das denn? Rückblicke"
Dabei lassen sie Ereignisse der zurückliegenden Monate Revue passieren, ohne dabei den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Das Programm wurde für 2019 aktualisiert.
märKWürdig hat in den verschiedenen Besetzungen bis heute 21 abendfüllende Programme auf die Bühne gebracht. Dabei werden meistens eigene Texte gespielt.
Die letzten fünf Programme haben Rainer Buchheim und Peter Bodenstein zusammen geschrieben.
Ihr 21. Programm hatte am 24. September 2021 in den KavalierHäusern Premiere.
..........................................................................................................
märKWürdig Anders 2020
Ein Rückblick sollte es immer noch sein. Aber was fällt einem zu diesem Jahr noch ein? Corona, Corona, Corona. Also haben die beiden das Programm von Grund auf erneuert. Einiges ist noch gebleiben, aber das meiste wurde ganz neu und mauserte sich zu:
"Was sonst noch gassierte - Rückblick"
märKWürdig Anders 2021
Einige Rückblicke blieben ungespielt. Kultur ist in Coronazeiten nicht systemrelevant. Aber unverdrossen schreiben wir uns weiter den Frust von der Seele, denn:
"Wir hams schon immer gewusst!"